
In den vergangenen Jahrzehnten sind grundlegende gesellschaftliche Veränderungen in Gang gekommen, wie beispielsweise eine starke Individualisierung der Menschen oder der demographische Wandel. Auch im wirtschaftlichen Bereich zeigen sich grosse Veränderungen, wie beispielsweise die Globalisierung und vermehrte Digitalisierung.
Was hat nun die Kultur von Organisationen (Unternehmen, Team, Institution) mit solchen gesellschaften und wirtschaftlichen Veränderungen zu tun?
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen wirken sich direkt aus auf
- die gelebten Werte (nicht die definierten)
- den Umgang der Menschen untereinander und
- die Art und Weise der Kommunikation und Entscheidungsfindung in der Organisation.
Es ist darum notwendig, ein Sensorium zu entwickeln, um solche Veränderungen zu erkennen. Und es ist entscheidend, Kulturaspekte im eigenen Unternehmen, im Team, in der Institution zum Thema zu machen und diese aktiv im Sinne der angestrebten gemeinsamen Kultur zu entwickeln.
Ist Ihnen die Kulturentwicklung in Ihrer Organisation (Unternehmen, Team, Institution) wichtig? Was ist Ihr Anliegen? Wo möchten Sie Klarheit schaffen? In welche Richtung möchten Sie mit Ihrer Organisation bewusst Schritte machen? Wollen Sie diesen Weg nicht allein in Angriff nehmen?
Als systemischer Organisationsberater und Moderator nehme ich je nach Situation und Anliegen unterschiedliche Rollen ein, zum Beispiel als Gastgeber, Ermunterer, Sichtbarmacher, Fokussierer, Raumschaffer, Entwicklungshelfer, Verbinder, Knotenlöser, Fragensteller, Chaosentwirrer, Reiseleiter, Austauschförderer.