Beim traditionellen Traubenpressen mit den Füssen ist es sinnvoll, an Ort zu treten, und zwar mit Ausdauer, damit etwas Gutes entsteht. In einer Volkstanzgruppe ist es unumgänglich, sich im Kreis zu drehen, damit das Ganze nicht aus dem Ruder läuft.
Weg aus der Krise Ihres Unternehmens / Ihrer Organisation
In Ihrem Unternehmen / Ihrer Organisation ist Vieles in Bewegung? Es tauchen neue Herausforderungen auf und verschwinden wieder? Das Umfeld Ihres Unternehmens / Ihrer Organisation wandelt sich stark? Die Menschen verhalten sich anders als früher? Der langfristige Erfolg des Unternehmens
Aufbruch und Weiterentwicklung Ihrer Organisation fördern
Sie sind mit Ihrem Betrieb oder Ihrem Team in einer Sackgasse gelandet? Sie suchen mit Ihrer Organisation nach Perspektiven und Wegen in eine erfolgreiche Zukunft? Weil Ihnen viel an Ihrem Betrieb oder Ihrem Team liegt, lassen Sie sich durch einen
Sich auf dem Weg Unterstützung gönnen
Sie sind mit Ihrem Team oder Ihrer Organisation unterwegs in einem Entwicklungs- oder Veränderungsprozess. Um sich auf Ihre persönlich Rolle fokussieren zu können, gönnen Sie sich und Ihrer Organisation als Unterstützung und Begleitung einen Berater. Als systemischer Organisationsberater und Moderator
Kurs für Freiwilligenorganisationen im Fluss
Am 10. Mai 2022 bietet benevol St. Gallen einen Kursabend zum Thema «Freiwilligenorganisationen im Fluss» an. Wie gehen wir mit Veränderungen und Entwicklungen in meinem Verein, meiner Institution, meinem Team um? Welches Vorgehen und welche Methoden eignen sich für solche
Im Nebel stochern: Alles klar für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation?
Haben Sie sich auch schon gefragt, auf welcher Grundlage in Ihrem Betrieb, Ihrer Institution oder Ihrem Team bisher Veränderungsprozesse angestossen wurden? Was Ihr Fundament für künftige Entwicklungsschritte Ihrer Organisation ist? Die Erfahrung aus ganz verschiedenen Entwicklungsprozessen zeigt, dass es sich
Es geht zu langsam, es geht zu schnell – den gemeinsamen Rhythmus finden
Das gibt es in der Musik, in der Band, dem Chor, dem Orchester. Als Zuhörerin oder Zuschauer wird offensichtlich, ob die miteinander Musizierenden den gemeinsamen Rhythmus gefunden haben oder eben (noch) nicht. Den Rhythmus gibt es auch ausserhalb der Musik